Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Düsseldorf e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Düsseldorf e.V. findest du hier .
Zum Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens sind laut Prüfungsordnung der DLRG mindestens 16 Pflichtlerneinheiten (je 45 Minuten) in Praxis und Theorie vorgesehen. Die anschließende Prüfung muss innerhalb von drei Monaten abgeschlossen sein.
Eine Wiederholungsprüfung ist ohne Training auch als Kompaktkurs im Hallenbad Eller (Kikweg) und Rheinbad (nur donnerstags) zum ermäßigten Preis möglich. Hierfür müssen alle Prüfungsbestandteile in Theorie und Praxis auf Anhieb erfolgreich abgelegt werden können. Sollte ein Prüfungsbestandteil nicht geschafft werden, kann nur ein kompletter Ersterwerbskurs zum Normalpreis nachgebucht werden.
Eine Übersicht über die aktuell angebotenen Rettungsschwimmskurse findest du weiter unten:
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Wer sein theoretisches Wissen testen möchte, dem empfehlen wir unsere "Prüfungsquiz"-App für Android oder die "DLRG Info"-App für iOS-Geräte.
(Alle Apps der DLRG stehen kostenfrei zur Verfügung)
Alternativ kann das Quiz auch im Webbrowser gespielt werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.