Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Wiederholungsprüfung Rettungsschwimmen Bronze/Silber/Gold Rheinbad 01/23 (Nr.: RS-Wdh Rheinbad 01/23)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Der Lehrgang zur Wiederholung des Rettungsschwimmabzeichens Bronze, Silber oder Gold richtet sich an alle, die bereits einmal ein Rettungsschwimmabzeichen in der entsprechenden Stufe abgelegt haben und noch im Besitz ihres Rettungsschwimmpasses sind.

Alle Prüfungsteile inklusive Theorie müssen ohne weiteres Training absolviert werden können. Sollten einzelne Prüfungsteile nicht geschafft werden, gilt die Prüfung als nicht bestanden.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 21.09.2023)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
Inhalt

Wiederholungsprüfung im Rettungsschwimmen (DRSA Bronze, Silber oder Gold)

Veranstalter
DLRG Bezirk Düsseldorf e.V.
Verwalter
Ausbildungsleitung DLRG Bezirk Düsseldorf e.V. (Kontakt)
Leitung
Oliver Ostendarp
Veranstaltungsort
Rheinbad, Europaplatz 1, 40474 Düsseldorf
Termine
2 Termine insgesamt
21.09.23 19:45 Uhr bis 21:45 Uhr - Rheinbad
28.09.23 19:45 Uhr bis 21:45 Uhr - Rheinbad

Adresse(n):
Rheinbad: 40474 Düsseldorf, Europaplatz 1
Meldeschluss
17.09.2023 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für aktive Ausbilder des DLRG-Bezirks Düsseldorf
  • 30,00 € für Externe & passive Mitglieder
Mitzubringen sind
  • unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern bei Minderjährigen
  • Selbsterklärung zum Gesundheitszustand oder ärztliche Tauglichkeitserklärung
  • Schwimmbekleidung
  • frische Kleidung für das Kleiderschwimmen mit langem Arm und langem Bein
  • Handtuch, Badelatschen, Hygieneartikel (Duschzeug etc.)
  • Erste Hilfe-Bescheinigung (9 UE) nicht älter als 2 Jahre (nur für Silber und Gold) - Kann ggf. nachgereicht werden.
  • Handy für die Theorieprüfung
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Das Finanzielle wird am ersten Lehrgangstermin geregelt. Im Vorfeld müssen keine Gebühren bezahlt werden.

Eine Einladung/Zusage zum Lehrgang erfolgt nach Ablauf der Meldefrist erst wenige Tage vor Lehrgangsbeginn.

Für die Theorieprüfung kann man unter folgendem Link üben: https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/pruefungsfragenquiz

 

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.