Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Düsseldorf e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Düsseldorf e.V. findest du hier .
Die Ausbildung in Erster Hilfe besteht aus insgesamt neun Unterrichtseinheiten. Wichtige Bestandteile des Lehrgangs sind hierbei die Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Notruf. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, wie sie in vielen weiteren lebensbedrohlichen Situationen bei Erkrankungen und Verletzungen Leben retten können.
Die DLRG in Düsseldorf bietet regelmäßige Ausbildungskurse in Erster Hilfe an. Diese sind ein fester Bestandteil der von uns angebotenen Rettungsschwimmabzeichen, werden jedoch darüber hinaus für jede Führerscheinklasse und für die Ausbildung zum Jugendleiter oder Sport-Übungsleiter anerkannt. Alle Kurse umfassen 9 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) und finden auf unserer Schulungs- und Rettungsstation in Düsseldorf-Lörick (Niederkasseler Deich 295, 40547 Düsseldorf) statt.
Für Mitglieder der DLRG Bezirk Düsseldorf e.V. sind diese Kurse kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen 35€. Für Gruppen bitten wir um eine separate Terminabsprache.
Sanitätsausbildungen und entsprechende Fortbildungen sind DLRG-Mitgliedern vorbehalten und für Mitglieder der DLRG Bezirk Düsseldorf e.V. kostenlos. Für DLRG-Mitglieder anderer DLRG-Gliederungen fällt eine Teilnahmegebühr an, welche in der Aussschreibung angegeben ist.
Anwärter:innen für die Ausbildung zum Rettungsschwimmer,
Anwärter:innen für die KFZ-Führerscheinausbildung
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Ersten Hilfe in 9 Stunden.
In Zeiten der Corona-Pandemie werden die Kursinhalte entsprechend den Schutzmaßnahmen nach einheitlichen Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) angepasst.
Speisen und Getränke können vor Ort von unserem Vereins-Restaurant Bella Vista bezogen werden.
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Online-Anmeldung möglich.
Minderjährige Teilnehmer:innen können nur mit ausgefüllter und unterschriebener Einverständniserklärung der Eltern teilnehmen.
Dringend zu beachten:
- bei akuten Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl oder bei vorliegender akuter Erkrankung ist eine Teilnahme am Lehrgang nicht möglich.
- Personen, bei denen die Gesundheitsbehörden Heimquarantäne oder andere Isolierungsmaßnahmen angeordnet haben, sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen.
Anwärter:innen für die Ausbildung zum Rettungsschwimmer,
Anwärter:innen für die KFZ-Führerscheinausbildung
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Ersten Hilfe in 9 Stunden.
In Zeiten der Corona-Pandemie werden die Kursinhalte entsprechend den Schutzmaßnahmen nach einheitlichen Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) angepasst.
Speisen und Getränke können vor Ort von unserem Vereins-Restaurant Bella Vista bezogen werden.
Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Online-Anmeldung möglich.
Minderjährige Teilnehmer:innen können nur mit ausgefüllter und unterschriebener Einverständniserklärung der Eltern teilnehmen.
Dringend zu beachten:
- bei akuten Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl oder bei vorliegender akuter Erkrankung ist eine Teilnahme am Lehrgang nicht möglich.
- Personen, bei denen die Gesundheitsbehörden Heimquarantäne oder andere Isolierungsmaßnahmen angeordnet haben, sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.