Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Erste-Hilfe-Kurse und Sanitätsausbildung

 

Die Ausbildung in Erster Hilfe besteht aus insgesamt neun Unterrichtseinheiten. Wichtige Bestandteile des Lehrgangs sind hierbei die Herz-Lungen-Wiederbelebung und der Notruf. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, wie sie in vielen weiteren lebensbedrohlichen Situationen bei Erkrankungen und Verletzungen Leben retten können.

Die DLRG in Düsseldorf bietet regelmäßige Ausbildungskurse in Erster Hilfe an. Diese sind ein fester Bestandteil der von uns angebotenen Rettungsschwimmabzeichen, werden jedoch darüber hinaus für jede Führerscheinklasse und für die Ausbildung zum Jugendleiter oder Sport-Übungsleiter anerkannt. Alle Kurse umfassen 9 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) und finden auf unserer Schulungs- und Rettungsstation in Düsseldorf-Lörick (Niederkasseler Deich 295, 40547 Düsseldorf) statt.

Für Mitglieder der DLRG Bezirk Düsseldorf e.V. sind diese Kurse kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen 35€. Für Gruppen bitten wir um eine separate Terminabsprache.

Sanitätsausbildungen und entsprechende Fortbildungen sind DLRG-Mitgliedern vorbehalten und für Mitglieder der DLRG Bezirk Düsseldorf e.V. kostenlos. Für DLRG-Mitglieder anderer DLRG-Gliederungen fällt eine Teilnahmegebühr an, welche in der Aussschreibung angegeben ist.

Kontakt

Bei Fragen und Anmerkungen zu unseren Erste-Hilfe-Kursen und Sanitätsausbildungen schreib uns eine Nachricht:

Aktuelle EH-Kurse und Sanitätsausbildung

Erste Hilfe-Lehrgang 05/2022 (Nr.: EH05/2022)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Anwärter:innen für die Ausbildung zum Rettungsschwimmer,
Anwärter:innen für die KFZ-Führerscheinausbildung

Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.10.2022)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) 2G+-Nachweis gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Ersten Hilfe in 9 Stunden.

In Zeiten der Corona-Pandemie werden die Kursinhalte entsprechend den Schutzmaßnahmen nach einheitlichen Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) angepasst.

Veranstalter
DLRG Bezirk Düsseldorf e.V.
Verwalter
Seminare DLRG Bezirk Düsseldorf e.V. (Kontakt)
Leitung
Jenny Behne
Veranstaltungsort
Rettungs- und Schulungsstation DLRG Bezirk Düsseldorf e.V., Niederkasseler Deich 295, 40547 Düsseldorf
Termin
15.10.22 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Rettungs- und Schulungsstation DLRG Bezirk Düsseldorf e.V.: 40547 Düsseldorf, Niederkasseler Deich 295

Meldeschluss
08.10.2022 12:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 35,00 € für externe Teilnehmer:innen
  • 0,00 € für Mitglieder Bezirk Düsseldorf
Mitzubringen sind
  • 2G+-Nachweis (Wir behalten uns vor, diese Voraussetzung entsprechend der aktuellen pandemischen Lage auch kurzfristig zu lockern oder zu verschärfen.)
  • medizinische oder FFP2-Maske
  • Bei Minderjährigen: Einverständniserklärung der Eltern

Speisen und Getränke können vor Ort von unserem Vereins-Restaurant Bella Vista bezogen werden.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Online-Anmeldung möglich.

Minderjährige Teilnehmer:innen können nur mit ausgefüllter und unterschriebener Einverständniserklärung der Eltern teilnehmen.

Dringend zu beachten:
- bei akuten Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl oder bei vorliegender akuter Erkrankung ist eine Teilnahme am Lehrgang nicht möglich.
- Personen, bei denen die Gesundheitsbehörden Heimquarantäne oder andere Isolierungsmaßnahmen angeordnet haben, sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen.

Dokumente

Erste Hilfe-Lehrgang 05/2022 (Nr.: EH05/2022)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Anwärter:innen für die Ausbildung zum Rettungsschwimmer,
Anwärter:innen für die KFZ-Führerscheinausbildung

Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.10.2022)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) 2G+-Nachweis gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Ersten Hilfe in 9 Stunden.

In Zeiten der Corona-Pandemie werden die Kursinhalte entsprechend den Schutzmaßnahmen nach einheitlichen Empfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) angepasst.

Veranstalter
DLRG Bezirk Düsseldorf e.V.
Verwalter
Seminare DLRG Bezirk Düsseldorf e.V. (Kontakt)
Leitung
Jenny Behne
Veranstaltungsort
Rettungs- und Schulungsstation DLRG Bezirk Düsseldorf e.V., Niederkasseler Deich 295, 40547 Düsseldorf
Termin
15.10.22 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Rettungs- und Schulungsstation DLRG Bezirk Düsseldorf e.V.: 40547 Düsseldorf, Niederkasseler Deich 295

Meldeschluss
08.10.2022 12:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 35,00 € für externe Teilnehmer:innen
  • 0,00 € für Mitglieder Bezirk Düsseldorf
Mitzubringen sind
  • 2G+-Nachweis (Wir behalten uns vor, diese Voraussetzung entsprechend der aktuellen pandemischen Lage auch kurzfristig zu lockern oder zu verschärfen.)
  • medizinische oder FFP2-Maske
  • Bei Minderjährigen: Einverständniserklärung der Eltern

Speisen und Getränke können vor Ort von unserem Vereins-Restaurant Bella Vista bezogen werden.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Online-Anmeldung möglich.

Minderjährige Teilnehmer:innen können nur mit ausgefüllter und unterschriebener Einverständniserklärung der Eltern teilnehmen.

Dringend zu beachten:
- bei akuten Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl oder bei vorliegender akuter Erkrankung ist eine Teilnahme am Lehrgang nicht möglich.
- Personen, bei denen die Gesundheitsbehörden Heimquarantäne oder andere Isolierungsmaßnahmen angeordnet haben, sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.