Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) (Nr.: 2022-0010)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

DLRG-Bootsführer die regelmäßig auf Binnenschifffahrtstraßen unterwegs sind und ein UBI-Gerät auf Ihrem MRB haben. Interessierte DLRG-Einsatzkräfte, besonders aus dem Bereich öffentliche Gefahrenabwehr und Katastrophenschutz.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.11.2022)
  • Mindestalter 15 Jahre zum Meldeschluss
  • Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk (710), nicht älter als Jahre zum Meldeschluss
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)
Inhalt
  • Binnenschifffahrtsfunk - warum, weshalb und wofür
  • rechtliche Grundlagen
  • Betriebsabwicklung
  • Verkehrskreise
  • Vorrangstufen
  • Übungen Nachrichtenaufnahme
  • Übungen Gesprächsabwicklung
  • Funkgerätebedienung
  • Prüfungsvorbereitung
Ziele

Das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) ist die amtliche bzw. amtlich anerkannte Erlaubnis zum Bedienen und Beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen.

Veranstalter
DLRG Bezirk Düsseldorf e.V.
Verwalter
Seminare DLRG Bezirk Düsseldorf e.V. (Kontakt)
Leitung
Jens Tillmann
Veranstaltungsort
Rettungs- und Schulungsstation DLRG Bezirk Düsseldorf e.V., Niederkasseler Deich 295, 40547 Düsseldorf
Termine
2 Termine insgesamt
19.11.22 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rettungs- und Schulungsstation DLRG Bezirk Düsseldorf e.V.
20.11.22 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Rettungs- und Schulungsstation DLRG Bezirk Düsseldorf e.V.

Adresse(n):
Rettungs- und Schulungsstation DLRG Bezirk Düsseldorf e.V.: 40547 Düsseldorf, Niederkasseler Deich 295
Meldeschluss
24.10.2022 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 14
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bezirk Düsseldorf e.V.
  • Bezirk Rhein-Kreis Neuss e.V.
  • Ortsgruppe Troisdorf e.V.
Gebühren
  • 25,00 € für Bezirk Neuss
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Prüfungen:

  • Theorie: Die Prüfung richtet sich nach den Vorgaben der aktuell gültigen Binnenschifffahrt-Sprechfunkverordnung – (BinSchSprFunkV) und ist vor einem amtlichen Prüfungsausschuss abzulegen.
  • Praxis: Die Prüfung richtet sich nach den Vorgaben der aktuell gültigen Binnenschifffahrt-Sprechfunkverordnung – (BinSchSprFunkV) und ist vor einem amtlichen Prüfungsausschuss abzulegen.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.