Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Wiederholungsprüfung Rettungsschwimmen Rheinbad (Nr.: RS-Wdh. Rb 03/20)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
RettungsschwimmerInnen mit der Notwendigkeit einer Wiederholung des Rettungsschwimmabzeichens
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Rettungschwimmprüfung mit Rettungsschwimmpass der zu wiederholenden Stufe Bronze, Silber oder Gold
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
Inhalt
Die Wiederholungsprüfung für die Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber oder Gold richtet sich an alle, die bereits einmal erfolgreich die jeweilige Rettungsschwimmprüfung abgelegt haben und so fit sind, dass sie eine Wiederholungsprüfung ohne Training schaffen.

Es findet folglich kein Training, sondern nur die Abnahme aller Prüfungsteile an 2 Terminen statt.

Die Theorieprüfung muss ebenfalls vor Ort wiederholt werden.
Veranstalter
DLRG Bezirk Düsseldorf e.V.
Verwalter
Seminare DLRG Bezirk Düsseldorf e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Rheinbad, Europaplatz 1, 40474 Düsseldorf
Termine
2 Termine insgesamt
05.11.20 19:50 Uhr bis 21:30 Uhr - Rheinbad
12.11.20 19:50 Uhr bis 21:30 Uhr - Rheinbad

Adresse(n):
Rheinbad: 40474 Düsseldorf, Europaplatz 1
Meldeschluss
01.11.2020 20:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für aktive Ausbilder des DLRG-Bezirks Düsseldorf
  • 30,00 € für Externe & passive Mitglieder
Mitzubringen sind
  • unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern bei Minderjährigen
  • Schwimmbekleidung (am besten schon angezogen unter der Straßenkleidung)
  • frische Kleidung für das Kleiderschwimmen mit langem Arm und langem Bein
  • Mund-Nasen-Bedeckung für die Aufenthaltsbereiche (z.B. Foyer)
  • Handtuch, Badelatschen, Hygieneartikel (Duschzeug etc.)
  • Rettungsschwimmpass
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Erste Hilfe-Bescheinigung (9 UE) nicht älter als 2 Jahre (nur für Silber & Gold)
  • Selbsterklärung zum Gesundheitszustand
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bei den Corona-Fallzahlen in Düsseldorf und Umgebung behalten wir uns vor, diesen Lehrgang - ggf. auch kurzfristig - anzupassen oder auszusetzen.

Sollte der Prüfling eine der Prüfungsleistungen nicht bestehen, gilt die Wiederholungsprüfung als nicht bestanden. Die Prüfungsgebühr wird dann nicht erstattet.

Die Prüfung findet unter strengen Auflagen zur Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften innerhalb der Coronaschutzverordnung statt. Sollte ein Teilnehmer sich nicht an die Regelungen halten, muss er von der Prüfung ausgeschlossen werden.

Dringend zu beachten:
  • bei akuten Erkältungsanzeichen, Krankheitsgefühl oder bei vorliegender akuter Erkrankung ist eine Teilnahme am Lehrgang nicht möglich.
  • Personen, bei denen die Gesundheitsbehörden Heimquarantäne oder andere Isolierungsmaßnahmen angeordnet haben, sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen.
Bitte meldet euch dann kurzfristig per Mail ab.

Sollte die Kursgebühr (€ 30.-) nicht innerhalb von 3 Tagen nach Anmeldung auf unser Konto
DLRG-Bezirk Düesseldorf e.V.
IBAN: DE39 3005 0110 0010 1233 05
BIC: DUSSDEDDXXX
unter Angabe der Lehrgangsnummer und des Teilnehmernamens überwiesen worden sein, gehen wir davon aus, dass der Teilnehmer nicht an unserem Lehrgang teilnehmen will und vergeben den Platz sofort weiter!
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.